Besonderes zum Haus und zur Lage

·         Ruhiges Quartier in Nähe der Altstadt

·         Mit ÖV bestens erschlossen

·         viele Renovationen bereits gemacht

·         Parkplätze für zwei Autos

·         Haus in top Zustand, kann sofort bewohnt werden

·         Begehrtes Wohnquartier

·         30er Zone

 

Untergeschoss

Kellerabteil 15.2 m2

Werkstatt 20.5 m2

Waschen/Heizung 10.4 m2

 

Erdgeschoss

Wohnzimmer 16.0 m²

Schlafen 10.1 m²

Ankleide 6.6 m²

DU/WC 6.0 m2

 

Obergeschoss
Küche/Essen 14.4 m²

Zimmer 14.4 m²

Zimmer 11.3 m²

WC 2.0 m²

Erstes Dachgeschoss

Zimmer 13.0 m²

Zimmer 10.5 m2

Dusche / WC 5.4 m²

Abstellraum 2.0 m2

 

Wohnfläche

Die Liegenschaft bietet ca. 123 m² Nettowohnfläche und 50 m2 Nebennutzfläche exklusiv Winde.

Parkierung

Ein Doppelcarport für zwei Autos ist auf dem Grundstück.

 

Lage des Objektes

In bevorzugter Wohnlage im Stadtkreis Mattenbauch im Quartier Deutweg befindet sich dieses Doppeleinfamilienhaus. Das beliebte Wohnquartier besteht mehrheitlich aus Reiheneinfamilienhäuser und bietet eine angenehme Nachbarschaft. 

Das Schulhaus Mattenbach und das Migros-Einkaufszentrum sind in der Nähe und gut zu Fuss erreichbar.

In wenigen Minuten ist der Hauptbahnhof Winterthur mit seinen Anschlüssen, der Intercity- und Schnellzügen in alle Richtungen sowie dem S-Bahn-Netz gut und schnell erreichbar. Die Bushaltestelle Deutweg liegt nur einige Gehminuten entfernt. Autobahnanschlüsse an die A1 sind in Töss in ca. 10 Autominuten zu erreichen.

Schöne Gartenwohnung mit bestehendem Mietverhältnis.

 

Wohnung Erdgeschoss 201

Entrée: 8m2

Zimmer 1: 11.5m2 

Zimmer 2: 14.0m2

Zimmer 3: 14.5m2

DU / WC: 4.7m2

Bad / WC: 5.8m2

Wohnen, Essen, Küche: 40.8m2

Korridor: 6.5m2

 

Sitzplatz 1: 17.8m2

Sitzplatz 2: 4.5m2

 
Untergeschoss 

Kellerabteil 201: 7.2m2

Waschen / Trocknen 201: 11.6m2
 
 
Wohnfläche

Die Wohnung weist eine Wohnfläche von ca. 106 m² aus.

 

Parkierung

Tiefgaragenparkplatz Nr. 38 mit Direktzugang

 

Mikrolage

Die schöne Eigentumswohnung befindet sich im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Weidstrasse 39, in der beliebten Gemeinde Seuzach. Die gut besonnte Überbauung liegt im südöstlichen Dorfteil. Die Schulen, der Bahnhof und das Dorfzentrum mit allen Infrastrukturen sind bequem und schnell zu Fuss erreichbar. 

 

Seuzach ist eine Vorortsgemeinde von Winterthur mit ländlichem Charakter und liegt am Übergang ins Zürcher Weinland, rund 3 km nördlich vom Stadtzentrum Winterthur entfernt. Die Einwohnerzahl der Politischen Gemeinde Seuzach zählt heute rund 7‘700 Einwohner/-innen. Seuzach hat einen eigenen Bahnhof mit S-Bahnanschluss (S11 und S29) und wird von der Buslinie 612, 674, 679 und N63 im Halbstundentakt angefahren. Kindergarten, Primarschule und Oberstufe in Seuzach. Steuerfuss 99% (ohne Kirchensteuer). 

 

Ein wunderschönes Naherholungsgebiet finden Sie in kurzer Gehdistanz vor der Haustüre! Sei es entlang des Chrebsbaches durch die Felder oder in den nahegelegenen Wald. Das aktive Vereinsleben sowie die vielen Möglichkeiten zur Gestaltung der Freizeit sind weitere positive Argumente für diese attraktive Wohngegend

Schöne Gartenwohnung mit bestehendem Mietverhältnis.

 

Wohnung Erdgeschoss 403

Entrée: 8m2

Zimmer 1: 11.5m2 

Zimmer 2: 13.8m2

DU / WC: 4.6m2

Bad / WC: 5.8m2

Wohnen, Essen, Küche: 40.5m2

Korridor: 4.2m2

 

Sitzplatz 1: 19.9m2

Sitzplatz 2: 4.5m2

 
Untergeschoss 

Kellerabteil 403: 7.2m2

Waschen / Trocknen 403: 11.6m2
 
 
Wohnfläche

Die Wohnung weist eine Wohnfläche von 92.4 m² aus.

 

Parkierung

Tiefgaragenparkplatz Nr. 32 mit Direktzugang

 

Mikrolage

Die schöne Eigentumswohnung befindet sich im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Weidstrasse 39, in der beliebten Gemeinde Seuzach. Die gut besonnte Überbauung liegt im südöstlichen Dorfteil. Die Schulen, der Bahnhof und das Dorfzentrum mit allen Infrastrukturen sind bequem und schnell zu Fuss erreichbar. 

 

Seuzach ist eine Vorortsgemeinde von Winterthur mit ländlichem Charakter und liegt am Übergang ins Zürcher Weinland, rund 3 km nördlich vom Stadtzentrum Winterthur entfernt. Die Einwohnerzahl der Politischen Gemeinde Seuzach zählt heute rund 7‘700 Einwohner/-innen. Seuzach hat einen eigenen Bahnhof mit S-Bahnanschluss (S11 und S29) und wird von der Buslinie 612, 674, 679 und N63 im Halbstundentakt angefahren. Kindergarten, Primarschule und Oberstufe in Seuzach. Steuerfuss 99% (ohne Kirchensteuer). 

 

Ein wunderschönes Naherholungsgebiet finden Sie in kurzer Gehdistanz vor der Haustüre! Sei es entlang des Chrebsbaches durch die Felder oder in den nahegelegenen Wald. Das aktive Vereinsleben sowie die vielen Möglichkeiten zur Gestaltung der Freizeit sind weitere positive Argumente für diese attraktive Wohngegend


Lage des Objektes

Die 2007 erstellten zwei Mehrfamilienhäuser, bestehend aus total 14 Eigentumswohnungen befinden sich an sonniger Lage, in einem bevorzugten Wohnquartier in Oberohringen, das zur politischen Gemeinde Seuzach gehört. Der angrenzende Amelenberg mit seinen Waldpfaden und dem Walcheweiher bietet einen schnellen Zugang zur Erholung in der Natur. Kindergarten und Primarschule befinden sich in Gehdistanz, die Oberstufenschule in Seuzach. Die Infrastrukturen für den täglichen Bedarf, u.a. Migros-, Coop- und Volg-Laden, Post, Banken, Apotheke und Drogerie sind in Seuzach oder im nahen Einkaufszentrum Rosenberg, das wenige Gehminuten entfernt liegt, gut zu erreichen. Regelmässige Busverbindungen in die Stadt Winterthur sind von der nahegelegenen Haltestelle „Friedenstrasse“ sichergestellt. Mit dem Auto ist der Stadtkern Winterthur in rund 7 Minuten und die umliegenden Zentren Zürich, Schaffhausen und St. Gallen sowie der Flughafen in Kloten über die nahe Autobahnauffahrt in maximal 30 Fahrminuten erreichbar.

Die Gemeinde Seuzach

Die Gemeinde Seuzach ist eine Vorortsgemeinde von Winterthur, mit ländlichem Charakter, ca. 6 Kilometer vom Stadtzentrum von Winterthur entfernt. Seuzach zählt heute rund 7‘000 Einwohner und verfügt über eine umfassende, moderne und zukunftsgerichtete Infrastruktur. Das regionale Oberstufenschulhaus, drei Primarschulhäuser sowie vier Kindergärten decken die schulischen Bedürfnisse bestens ab. Im nahegelegenen Winterthur finden sich Mittelschulen und die Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften. Reformierte wie katholische Einwohnerinnen und Einwohner finden in Seuzach ihre eigene Kirche. Das Alterszentrum „im Geeren“ betreibt eine Pflegeabteilung, ein Altersheim sowie eine Tagesklinik. Der Gesundheitsdienst vor Ort ist durch mehrere praktizierende Ärzte sichergestellt. Steuerfuss 2024: 98 % (ohne Kirchensteuer).

Die von Stadtbus betriebene Linie 674 fährt ab Winterthur HB im Halbstundentakt über den Rosenberg zum Bahnhof Seuzach und zurück. Dies ist eine tolle Ergänzung zur Bahnverbindung S11 (Direktverbindung Seuzach-Winterthur-Stadelhofen-Zürich HB – Aarau) und S29 (Winterthur-Seuzach-Stein am Rhein).

Mit der Dreifach-Sporthalle Rietacker verfügt Seuzach über ein modernes Trainings- und Wettkampfzentrum für viele Hallensportarten, wie Turnen, Judo, Handball, Unihockey, Faustball usw. Sie ist die ideale Ergänzung zu den verschiedenen Schul-Turnhallen und den Outdoor-Anlagen für Fussball, Tennis (Sportanlage Rolli), Beach-Volleyball und Skating (Half-Pipe). Selbstverständlich fehlen auch Freibad, Lehrschwimmbad, Sauna/Solarium, Fitnessparcours und Finnenbahn nicht. In der regionalen Schiessanlage Witerig treffen sich Gewehr- und Pistolen-Sportschützen. Squashcenter und Pferde-Polo runden das umfassende Angebot für Sporttreibende ab. Das Natur- und Vogelschutzgebiet Entenweiher bietet Beobachtungsmöglichkeiten unzähliger heimischer und fremder Vögel und ist ein lohnenswerter Ausflug mit der ganzen Familie.

Mehr unter: www.seuzach.ch

Besonderes

  • Sonnige Lage
  • Zwei Nasszellen
  • Eigene Waschküche
  • Grosser, gedeckter Balkon Südseite, kleiner Balkon Nordseite
  • Zwei Tiefgaragenparkplätze (zzgl. je CHF 35’000.-)

Gerne stellen wir Ihnen die detaillierte Dokumentation zu dieser schönen Immobilie zu. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme via Kontaktformular hier im Inserat.

 

Lage des Objektes

Das Kaufobjekt befindet sich in einem 4-Familienhaus an sehr ruhiger und sonniger Wohnlage in der im Jahr 1976 erstellten, park- und terrassenförmig angelegten und über mehrere Treppen zugänglichen Wohnüberbauung „Floren“. Eine starke Überbauung mit Charakter und Qualität, die noch heute begehrt ist. In recht naher Distanz befinden sich Kindergarten und Schulen, verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Sport- und Freizeitanlagen und zahlreiche andere Infrastrukturen. Der öffentliche Verkehr mit der nahen Bushaltestelle „Stocken“ an der Landvogt-Waser-Strasse führt in kurzer Zeit direkt ins Stadtzentrum von Winterthur. Auch der gut einen Kilometer entfernte S-Bahnhof Seen ist zu Fuss, mit Velo, Bus oder Auto gut und zeitnah erreichbar.

Die S-Bahn (u.a. S26 mit Direktverbindung nach Zürich-Stadelhofen und Zürich HB)  führt zum Hauptbahnhof Winterthur mit seinen Anschlüssen der Intercity- und Schnellzüge in alle Richtungen sowie dem S-Bahn-Netz.

In wenigen Gehminuten ist man mitten im Wald für schöne Spaziergänge. Vielseitige Naherholungsgebiete mit Raum und Ambiente für Biketouren und Ausflüge befinden sich in naher und weiterer Umgebung.


4.5-Zi.-Wohnung im 1. OG (= oberstes Wohngeschoss)

Die Wohnung bietet ca. 121 m² Netto-Wohnfläche.
Grosser, gedeckter Balkon mit Mittag- bis Abendsonne auf der Süd-Westseite, ca. 14 m².
Kleiner, gedeckter Balkon mit Morgen- bis Mittagsonne auf der Süd-Ostseite, ca. 2.5 m².

Untergeschoss

  • Ca. 40 m² grosser Keller-/Hobbyaum
  • Ca. 18 m² grosse Waschküche mit Waschmaschine, Secomat und Waschtrog

Küche

2-Fronten Einbauküche mit Granitabdeckung, zwei Backöfen, Mikrowelle, Geschirrspüler, Kühlschrank und Dampfabzug. Fronten und Abdeckung in Kunstharz, Chromstahlbecken mit Ausguss und Abtropfteil. Küchenumbau im Jahr 2000.

Nassräume

  • Separates WC mit Lavabo
  • Separate Dusche, Einbauwaschtisch mit Unterbau und Spiegelschrank
  • Badezimmer mit Badewanne, Einbauwaschtisch mit Unterbau und Spiegelschrank

Autoeinstellplatz

Zur Wohnung gehört das ausschliessliche Nutzungsrecht an einem Autoeinstellplatz (Nr. 43) in der gemeinschaftlichen Tiefgarage (Stahlstützen im 2017 umfassend saniert).

Gerne stellen wir Ihnen die detaillierte Dokumentation zu dieser schönen Immobilie zu. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme via Kontaktformular hier im Inserat.

In der Kernzone III, am südlichen Rand des historischen Dorfkerns von Elgg, sind am Standort der ehemaligen Gärtnerei drei Einfamilienhäuser und drei Reihen-Einfamilienhäuser geplant.

Die vier Gebäude sind windradartig zueinander versetzt angeordnet und liegen in leichter Hanglange. Die natürliche Topografie wird im Innenraum mit Splitlevels aufgenommen. Die zueinander versetzten Geschosse ermöglichen spannende Wohnräume mit Charakter und Wohndiversität. Alle Wohneinheiten profitieren von einem unverbaubaren Ausblick Richtung Süden auf das Schloss Elgg.

Aktueller Stand: Das Baugesuch ist eingereicht.

Tragen Sie sich jetzt in die Warteliste ein! Einfach das Kontaktformular ausfüllen und Sie erhalten vor dem offiziellen Verkaufsstart bereits vorab die Verkaufsunterlagen.

Architektur: Studio Arco AG
https://studioarco.ch/

Die neuwertige Wohnung ist bequem mit dem Lift erreichbar und befindet sich an herrlich sonniger, ruhiger Lage in Hünikon in der Nähe von Winterthur. Der Weiler mit rund 200 Einwohnern gehört zur Gemeinde Neftenbach. Hünikon liegt nördlich der direkten Verbindung von Henggart nach Neftenbach, umgeben von Wolschberg, Schindlenberg und Bergbuck. Ein wunderbares Naherholungsgebiet liegt vor der Haustüre.

Praktisch vor der Haustüre befindet sich die Bushaltestelle nach Winterthur oder Neftenbach. Neftenbach ist verkehrstechnisch optimal erschlossen. Über den Autobahnanschluss Winterthur-Wülflingen erreichen Sie Zürich und den Airport Kloten in ca. 20 Minuten Fahrzeit.

Die Wohnung ist im komfortabel und hochwertig ausgebaut. Geheizt wird mit einer Erdsonden-Wärmepumpe. Zur Wohnung gehört ein grosser Keller (14.3 m2) sowie die die Garagenparkplätze Nrn. 10 und 11 (zzgl. je CHF 35’000.-).

Alle Details zu dieser tollen Wohnung finden Sie in der ausführlichen Verkaufsdokumentation, die wir Ihnen auf Wunsch gerne zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme über das Kontaktformular und stehen bei Fragen zur Verfügung. 

Idyllisches Wohnen zwischen Winterthur und Zürich – geniessen Sie eine hohe Lebens- und Wohnqualität in der beliebten Gemeinde Lindau ZH

Tagelswangen gehört zur politischen Gemeinde Lindau. Die grüne Linde im Gemeindewappen symbolisiert nach wie vor den ländlichen Charakter, der in schöner Erholungslandschaft gelegenen Siedlungsgebiete. Viele Naturerlebnisse vermittelt die nahe Umgebung mit dem Hinterbergseeli und den Biotopen auf den vielen Spazier- und Wanderwegen. 

Trotz der idyllischen Wohnlage sind die Wirtschaftsmetropolen Zürich, Kloten und Winterthur in wenigen Fahrminuten erreichbar. Über die direkt anschliessende Nachbargemeinde Effretikon, mit diversen Geschäften, Banken, Einkaufszentren und dem sehr gut frequentierten S-Bahnhof, sind optimale Einkaufs- und Anschlussmöglichkeiten gewährleistet. Für den täglichen Bedarf kann im wenigen Fussminuten entfernten Volg eingekauft werden. Für Fitness- und Wellness-Fans ist das Bodyfit in Tagelswangen sicher eine gute Adresse. Der Steuerfuss liegt bei moderaten 106 % (ohne Kirchensteuer).

Das Primarschulhaus Buck liegt neben der Überbauung «Geren» und zwei Kindergärten sind ebenfalls in der Nähe. Die Sekundarschule befindet sich im Nachbarort Grafstal und kann mit dem Fahrrad oder dem Regionalbus bequem erreicht werden.

Die stadtnahe Lage zwischen Winterthur und Zürich sowie die vielen Möglichkeiten zur Gestaltung der Freizeit sind weitere positive Argumente für diese attraktive Wohngegend.

Besonderes

  • Sonnige Lage mit Blick ins Grüne
  • Gedeckter Sitzplatz und Balkon
  • Zwei Nasszellen plus Gäste-Toilette
  • Schwedenofen
  • Helle Räume, sehr guter und sehr gepflegter Zustand

Wohnfläche

Das Einfamilienhaus weist eine Hauptnutzfläche von 156.3 m2 und eine Nebennutzfläche (Untergeschoss) von 57.6 m2 auf.

Parkierung

Eine Garagenbox mit davorliegendem Autoabstellplatz.

Investitionen in den letzten Jahren

  • 1998: CDS-mechanische Absicherung CHF 3’400.–
  • 1999: Erstellung Sitzplatz bei der Küche (Eingangsseite) CHF 3’500.–
  • 2004: Schwedenofen CHF 7’200.–
  • 2007: Sanierung Sitzplatz/Rasen/Balkon CHF 15’400.–
  • 2007: Erstellung div. Elektroinstallationen CHF 7’600.–
  • 2009: Umbau Küche, Nasszellen, Garderobe und Einbauschränke CHF 160’000.–
  • 2010: Malerarbeiten im Ober- und Dachgeschoss CHF 3’500.–
  • 2010: Ersatz Waschmaschine und Tumbler CHF 6’300.–
  • 2010: Storen beim Balkon CHF 2’900.–
  • 2011: Renovation Untergeschoss (Plattenleger, Gipser, Maler) CHF 25’100.–
  • 2013: Hebeschiebetüre Wohnzimmer CHF 8’600.–
  • 2017: Insektenschutz Zimmer OG und Elternzimmer CHF 1’000.–
  • 2018: Wind- und Sichtschutz Garten CHF 2’500.–
  • 2018: Ersatz Kühlschrank CHF 1’400.–
  • 2020: Ersatz Geschirrspüler CHF 2’000.–
  • 2022: Neue Hauseingangstüre CHF 8’000.–
  • 2023: Plissee (Insektenschutz) für Sitzplatztüre CHF 1’100.–

Gerne stellen wir Ihnen die Dokumentation zu dieser schönen Immobilie zu. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme via Kontaktformular hier im Inserat.

Die Bushaltestelle direkt vor dem Haus und alle Infrastrukturen in Gehdistanz – geniessen Sie eine hohe Lebens- und Wohnqualität in der beliebten Gemeinde Weisslingen ZH

Die schöne Eigentumswohnung befindet sich im Dachgeschoss eines 6-Mehrfamilienhauses in der beliebten Gemeinde Weisslingen, Dorfstrasse 52, im Bezirk Pfäffikon ZH. Die gut besonnte Überbauung «Widum» liegt im nördlichen Dorfteil, östlich angrenzend an den Wissenbach und nördlich angrenzend an den Weierbach. Die Schulen und das Dorfzentrum mit allen Infrastrukturen sind bequem und schnell zu Fuss erreichbar. 

Wislig, wie von seinen Einwohnern liebevoll genannt, liegt im Zürcher Oberland und bietet eine gute Infrastruktur (Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf im Wisliger-Märt mit Primaladen, Bäckerei, Metzgerei und Landi, Tankstelle mit Shop, alle Schulstufen inkl. KITA, Ärzte, zahlreiche Vereine, Braui- und Theiliger-Weiher, usw.) und eine sehr hohe Lebens- und Wohnqualität. Die ZVV-Haltestellen mit halbstündlicher Verbindung (in den Stosszeiten) in Richtung Kollbrunn/Winterthur und Fehraltorf/Wetzikon, bzw. ab Haltestelle Dorf nach Illnau/Zürich, befinden sich direkt vor der Liegenschaft. 

Ein wunderschönes Naherholungsgebiet finden Sie direkt vor der Haustüre! Die meist nebelfreie, stadtnahe Lage zwischen Winterthur (15 Autominuten entfernt) und Zürich (25 Autominuten entfernt) sowie die vielen Möglichkeiten zur Gestaltung der Freizeit sind weitere positive Argumente für diese attraktive Wohngegend.

Mehr unter: www.weisslingen.ch

Die Wohnung weist eine Wohnfläche von ca. 62.3 m² im 1. Dachgeschoss und ca. 30.7 m2 im 2. Dachgeschoss (unbeheizt) auf.

Ein Tiefgaragenparkplatz Nr. 14 mit Direktzugang ist im Kaufpreis inbegriffen.

Gerne stellen wir Ihnen die Dokumentation zu dieser schönen Immobilie zu. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme via Kontaktformular hier im Inserat.

3-Zimmer-Eigentumswohnung mit Balkon im 1. Obergeschoss

  • ca. 53.8 m2 Nettowohnfläche
  • Waschküche und Keller zur Mitbenutzung
  • idyllischer Garten zur Mitbenutzung

An bevorzugter Wohnlage am südwestlichen Stadtrand von Winterthur befindet sich diese helle Wohnung. Das beliebte Wohnquartier besteht mehrheitlich aus Einfamilienhäusern und kleinen Mehrfamilienhäusern und bietet eine angenehme Nachbarschaft. 

Von der nahen Busstation Zentrum Töss ist der Hauptbahnhof Winterthur mit seinen Anschlüssen, in alle Richtungen gut und schnell erreichbar. Einkaufsmöglichkeiten bietet das nahgelegene Zentrum Töss. Autobahnanschlüsse an die A1 sind in ca. 5 Autominuten zu erreichen.