Das Wohnhaus an der Hörnlistrasse 84 liegt zentrumsnah in Winterthur und bietet eine hervorragende Anbindung: Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Haus und Einkaufsmöglichkeiten sind in wenigen Gehminuten erreichbar. Schulen, Kindergärten, Naherholungsgebiete und Sportplätze befinden sich ebenfalls in der Nähe.

Die zum Verkauf stehenden Wohnungen liegen in einem viergeschossigen Wohnhaus, das Teil eines Ensembles mit drei weiteren Gebäuden ist (Mietobjekte), die gemeinsam entwickelt wurden. Dabei handelt es sich um ein historisches, denkmalgeschütztes Gehöft mit einem Mehrzweckbauernhaus und einer Remise, die saniert und ausgebaut werden, sowie einem Neubau in Reihenhausform entlang der Tösstalstrasse. Das Grundstück hat eine lange Geschichte, geprägt durch den historischen Ökonomiebau, der als eines der ältesten Gebäude an der Tösstalstrasse gilt und durch die rückwärtige Remise ergänzt wird. Im südöstlichen Teil der Parzelle entstehen zwei Neubauten, die erhöhten gestalterischen Anforderungen gerecht werden. In ihrer Gliederung und Körnung weisen sie eine Verwandtschaft zum Bestand auf – die Architektur ist dabei zeitlos und langlebig gehalten. Ein Innenhof verbindet die Alt- und Neubauten und schafft eine ruhige Mitte im lebendigen Quartier. Dort befindet sich eine Spielwiese, die regelmässig gepflegt wird und als Aufenthaltsbereich für alle Parteien dient. Der Bestand an stattlichen Bäumen wird durch einzelne Grossbäume und niedrigere Bepflanzungen ergänzt. Aus ökologischen und räumlichen Gründen wurde auf eine Tiefgarage verzichtet, sodass der Aussenbereich vollständig bepflanzbar und wasserdurchlässig bleibt. Parkplätze können in einer benachbarten Einstellhalle erworben werden.

Der Neubau umfasst vier 4.5-Zimmer Eigentumswohnungen, die über ein eigenes Treppenhaus mit Lift erschlossen werden. Die Grundrisse bieten eine abwechslungsreiche Raumabfolge mit Wohnbereichen, die sich entlang der Westfassade erstrecken, sowie den ostseitig gelegenen Schlafbereichen mit drei Schlafzimmern. Übergangsbereiche erweitern das Raumangebot und schaffen Möglichkeiten zur individuellen Nutzung. Den Wohnbereichen vorgelagert, befindet sich eine gedeckte Holzterrasse, die den Wohnraum im Sommer zum Hof hin erweitert und gleichzeitig Intimität schafft. Das Raumangebot wird durch zwei Sanitärräume und zwei Reduits abgerundet.

Weitere Infos, Visualisierungen und Pläne folgen laufend.

Lassen Sie sich bereits heute auf der Interessentenliste eintragen!

Willkommen in Gachnang

Gachnang mit seinen 4‘700 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt im westlichen Teil des Kantons Thurgau. Die Gemeinde befindet sich zwischen der Kantonshauptstadt Frauenfeld und der Grenze zum Kanton Zürich und ist in eine reizvolle Landschaft inklusive Dorfbach eingebettet. In den vergangenen Jahren ist Gachnang überdurchschnittlich gewachsen, gleichwohl präsentiert sich die Ortschaft nach wie vor ländlich und idyllisch. Dessen ungeachtet erweist sich das Dorf ausgesprochen gut durch den Verkehr erschlossen: Dank der A1 und der A7 erreichen Sie sowohl Winterthur als auch Zürich sowie St. Gallen ebenso rasch wie bequem. Die Anschlüsse an den ÖV sind ebenfalls attraktiv: Im Ortsteil Islikon – nur wenige Gehminuten von Ihrem neuen Wohnort entfernt – verfügt Gachnang über einen eigenen S-Bahn-Halt. Und mit der Postautolinie sowie dem Stadtbus bietet sich Ihnen eine gute Gelegenheit, das nähere und weitere Umland zu erkunden. Die betont grüne Landschaft offeriert zudem allerlei Möglichkeiten, um spazieren zu gehen, Velo zu fahren und die eine oder andere Joggingrunde zu drehen. Darüber hinaus weiss Gachnang mit guten Einkaufsmöglichkeiten, diversen Vereinen und feinen Restaurants aufzuwarten. Ein weiterer Vorteil: In Fussdistanz zur Siedlung «Rosenhubenstrasse» findet sich nicht nur ein Kindergarten, sondern auch eine Primarschule.

Träumen Sie davon, zugleich idyllisch und urban zu leben? Dann sind Sie in der aus fünf Häuser bestehenden Siedlung «Rosenhubenstrasse» in Gachnang genau richtig. In der thurgauischen Gemeinde an der Grenze zum Kanton Zürich, zwischen Winterthur und Frauenfeld, sind die Welt und das Dorfleben noch intakt. Passend dazu erweist sich die Umgebung als naturnah – die ersten grünen Felder liegen sozusagen vor der Haustür. Doch auch das Dorfzentrum mit seinem vielfältigen Einkaufsangebot ist im Nu erreichbar. 

Das zentral gelegene Doppeleinfamilienhaus weiss mit seiner zwanglosen Architektur zu gefallen und überzeugt durch seine kluge Zweckmässigkeit. Das neuwertige, viergeschossige Wohnhaus mit 6 ½-Zimmern bietet Ihnen nicht nur modernsten Komfort, sondern erfüllt mit 140 Quadratmetern Nettowohnfläche auch sämtliche Platz- und Wohlfühlansprüche. Im Vordergrund steht dabei stets die Gemütlichkeit. Ein grosszügiger Gartensitzplatz mit sorgfältig gestalteten Grünbereichen ermöglicht es Ihnen, direkt an der Natur teilzuhaben. Hier können Sie zusammen mit Familie, Freunden und Verwandten Ihre Freizeit ungestört und in vollen Zügen geniessen. Und sollte doch einmal das Grossstadtleben locken, steht diesem Vorhaben nichts im Weg, im Gegenteil: Das Einfamilienhaus verfügt über eine grosse Doppelgarage, von wo aus Sie mit dem Auto ganz nach Lust und Laune jederzeit zu Ihrem Zielort aufbrechen können.

Mehr Informationen finden Sie im Internet unter www.gachnang.ch.

Das Wichtigste über diese tolle Liegenschaft

Das familienfreundliche Doppeleinfamilienhaus an der Rosenhubenstrasse in Gachnang zeichnet sich insbesondere durch seine grosszügige Dimensionierung und durch seine kluge Raumaufteilung aus: Mit 6 ½-Zimmern, verteilt auf drei Ebenen und 140 Quadratmetern Nettowohnfläche sowie Nebenräumen im Untergeschoss mit rund 46 Quadratmetern, präsentiert sich das Wohnhaus ebenso geräumig wie familienfreundlich. Es hat mehr als genügend Platz, um sich bei Bedarf auch einmal zurückzuziehen und in aller Ruhe zu arbeiten. Während das Erdgeschoss mit einem überaus attraktiv und hell wirkenden Wohn- und Essbereich mit direktem Zugang zum Garten und Blick ins Grüne aufwartet, finden sich im Obergeschoss jeweils drei charmant konzipierte Zimmer sowie die erste Nasszelle. Die Küche im Parterre offenbart sich nicht nur als formschön, sondern auch als ausgesprochen hochwertig. Das unterstreicht die einladende Wirkung des Wohnraums zusätzlich. Sowohl das Dach- als auch das Untergeschoss umfassen weitere Räume, die Sie ganz nach Ihren Bedürfnissen einrichten können. In der kalten Jahreszeit sorgt eine Bodenheizung für ein behagliches Ambiente. Komplettiert wird das Haus durch einen eigenen Heizungs- und Waschraum. 

Kurz gesagt: An der Rosenhubenstrasse wird aus Ihrem Wohntraum jetzt Wirklichkeit.

Gerne stellen wir Ihnen die Dokumentation zu dieser schönen Immobilie zu. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme via Kontaktformular hier im Inserat.

Lage

An bevorzugter Wohnlage am südöstlichen Stadtrand von Winterthur befindet sich diese schöne Eigentumswohnung im 4. Obergeschoss. Das Wohnquartier besteht mehrheitlich aus Mehrfamilienhäusern und bietet eine angenehme Nachbarschaft. Die barrierfreie Wohnung besticht durch einen qualitativ guten Ausbaustandard. Zur Wohnung gehört ein eigener Waschraum und ein Keller im Untergeschoss des Hauses sowie einen Abstellplatz in der Tiefgarage.

Besonderes

·         Gute Aussicht

·         Viele Einbauschränke im Eingangsbereich

·         Eigene Waschküche und separater Keller im Untergeschoss

·         gedeckte Balkone

·         Cheminée

·         Tiefgarageparkplatz Nr. 19

Wohnung 4.OG

Entrée: 15.3 m2

Zimmer 1: 14.8 m2

Zimmer 2: 12.3 m2

Zimmer 3: 12.3 m2

Eltern: 17.2 m2

DU / WC: 3.2 m2

Bad / WC: 6.0 m2

Küche, Essen: 20.1 m2

Wohnzimmer: 28.9 m2

Korridor: 4.8 m2

Abstellraum: 3.0 m2

 

Balkone 13.2 + 4.0 m2

Untergeschoss mit Kellerabteil und Privater Waschraum 
 

Wohnfläche

Die Wohnung weist eine Nettowohnfläche von ca. 138 m² auf.

Parkierung

Tiefgaragenparkplatz Nr. 19 mit Direktzugang.

 

Wir freuen uns, Ihnen dieses attraktive Baulandangebot an begehrter Lage in Russikon präsentieren zu dürfen. Auf der Parzelle steht ein Einfamilienhaus aus dem Jahr 1963, das vermutlich bei der Entwicklung der Parzelle in einem Gesamtprojekt weichen müsste.

Das attraktive Grundstück am Steinbüelweg 18 befindet sich in einer ruhigen und dennoch verkehrsgünstigen Lage. Die Liegenschaft befindet sich in einem beliebten und ruhigen Einfamilienhausquartier. Die erhöhte – im Winter häufig nebelfreie – Südhanglage bietet eine fantastische Aussicht auf den Pfäffikersee und die Alpen.

Das Grundstück liegt im charmanten Ort Russikon, einer beliebten Gemeinde im Zürcher Oberland. Es hat eine hohe Bewertung der Lageklasse und liegt in einem ruhigen Quartier in der 30er-Zone mit sehr wenig Durchgangsverkehr. Die Hanglage begünstigt Tiefgaragen und Terrassenbauten.

Die Umgebung zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus, mit einer perfekten Mischung aus Natur und urbaner Nähe. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und öffentliche Verkehrsmittel sind bequem erreichbar. Die nahe Anbindung an die Autobahn und den öffentlichen Nahverkehr sorgt für eine exzellente Erreichbarkeit von Zürich und Umgebung. Russikon bietet eine überdurchschnittliche Lebensqualität – überzeugen Sie sich selbst! 

Mehr unter: www.russikon.ch

Grundstück:

  • Grundstücksfläche: 1236 m²
  • Zone: Wohnzone 2 mit 2 Vollgeschossen und 1 Dachgeschoss
  • Bebaubarkeit: Das Grundstück befindet sich in einer Wohnzone 2 und eignet sich hervorragend für den Neubau eines Mehrfamilienhauses. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, ein individuell gestaltetes Bauprojekt zu realisieren.
  • Ausnützungsziffer 35%, entspricht einer maximal möglichen Geschossfläche in Vollgeschossen von 432 m2 zuzüglich DG-Fläche (ca. 130 m2) und exklusive Klein- und Anbauten: Potential 562 m2 Geschossfläche = ca. 5 mittelgrosse Wohnungen
  • Vorhandenes Einfamilienhaus Baujahr 1963

Baupotenzial:

Das Grundstück bietet aufgrund seiner Wohnzone 2 viele Optionen für die zukünftige Bebauung, beispielsweise Terrassenhäuser. Die genaue Ausnutzung des Grundstücks richtet sich nach den geltenden Bauvorschriften der Gemeinde Russikon und den individuellen Planungswünschen.

Gerne stellen wir Ihnen die Dokumentation zu dieser schönen Parzelle zu. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme via Kontaktformular hier im Inserat.

Die Liegenschaft befindet sich im schönen Riethüsli-Quartier der Stadt St. Gallen. Der Bahnhof und die Busstation Riethüsli ist in 5 Minuten zu Fuss erreichbar. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind Sie schnell im Stadt Zentrum, welches Ihnen diverse Einkaufsmöglichkeiten bietet. Der Autobahnanschluss ist ca. 5km entfernt. 

Die Wohnung ist frisch gestrichen und es wurde in den Schlafzimmern und im Eingangs-/ Wohnbereich ein neuer und pflegeleichter Vinylboden (Eichenoptik) verlegt.

Die helle Küche (Glaskeramik, Geschirrspüler, Kühlschrank mit separatem 3er-Gefrierfach, Granitarbeitsfläche etc.) bietet viel Stauraum.

Das Bad ist mit einem Doppelwaschtisch, Plattenboden und einer Badewanne ausgestattet. Die Toilette befindet sich in einem separaten raum.

Auf zwei Balkonen kann der Feierabend oder das Wochenende genossen werden (Grillieren erlaubt mit Gas- oder Elektrogrill).

Ein Reduit in der Wohnung und ein separates Kellerabteil bietet zusätzlichen Stauraum.

Bei Bedarf kann eine Garagenbox zu CHF 120.00/Monat dazu gemietet werden. 

Besichtigungstermine können direkt mit dem Hauswart Herr Tedoldi Tel. 079 600 51 52 vereinbart werden. 

 

Willkommen in Rutschwil-Dägerlen

Die einseitig angebaute Liegenschaft mit West- und Ostausrichtung befindet sich an nachgefragter Wohnlage, im ländlichen Dorf Rutschwil mit aktivem Vereinsleben, in der politischen Gemeinde Dägerlen, am Lättenweg 9, in einem ruhigen, familienfreundlichen Einfamilienhausquartier. An leicht erhöhter Lage, direkt angrenzend an die Landwirtschaftszone mit traumhafter Sicht auf die nahen Felder und Wälder. Die nur ca. 400 Meter entfernte Postautohaltestelle bietet eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Ein Dorfladen für den täglichen Bedarf (nur wenige Schritte entfernt), eine eigene Primarschule samt Kindergarten, regelmässige Postauto-Verbindungen nach Winterthur und der nahe Autobahnanschluss garantieren eine zeitgemässe Infrastruktur, gerade für Familien, welche eine kinderfreundliche Wohnlage suchen.

Die Gemeinde Dägerlen mit ihren fünf Dörfern Bänk, Berg, Dägerlen, Rutschwil und Oberwil ist ein attraktiver Wohnort für all jene, die gerne auf dem Land leben und trotzdem gerne eine Stadt in ihrer Nähe haben. Und sie ist ein beliebtes Naherholungsgebiet für die Stadt- und Landbevölkerung. Die Landgemeinde mit rund 1’000 Einwohnerinnen und Einwohnern, liegt am Tor zum Weinland, nur 8 Kilometer von Winterthur, 35 km von Zürich und 29 km vom Flughafen Kloten entfernt.

Mehr Informationen finden Sie im Internet unter www.daegerlen.ch.

Das Wichtigste über diese tolle Liegenschaft

Einseitig nördlich angebautes, familienfreundliches 6 ½-Zi.-Einfamilienhaus mit grosser Einzelgarage und direktem Hauszugang, davorliegendem gedecktem Autoabstellplatz, ein bis zwei weiteren Aussen-Parkplätzen, einem gepflegten Aussenbereich mit Wiese, Hochbeeten und Sträuchern sowie zwei grosse, gut besonnte Sitzplätze (im Westen sowie im Osten) mit traumhafter Aussicht ins Grüne, welche viel Privatsphäre und Ruhe bieten.

Das grosszügig konzipierte Wohnhaus besticht durch ein gut durchdachtes und zeitgemässes Grundrisskonzept. Die lichtdurchfluteten Räume und die traumhafte Cheminéeanlage im Zentrum des Wohnbereichs bieten eine angenehme Wohnatmosphäre mit gutem Wohnwert. Die hohe Decke mit Sichtbalken verleiht viel Luft. Im Untergeschoss ist die Garage, der Eingangsbereich, ein Gäste-WC sowie die Nebenräume (Hobbyraum, Waschen/Technik/Heizung) untergebracht. Im Erdgeschoss befinden sich die offene Küche mit Granitabdeckung und Glaskeramikkochfeld, das Wohn-/Esszimmer und ein helles Zimmer/Büro. Im 1. Dachgeschoss liegen das Badezimmer und drei Schlafzimmer. Das ausgebaute 2. Dachgeschoss mit grossem Zimmer wird über einen Schwedenofen beheizt.

Die schöne Liegenschaft präsentiert sich in einem gepflegten Allgemeinzustand mit guter Bausubstanz.

Gerne stellen wir Ihnen die Dokumentation zu dieser schönen Immobilie zu. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme via Kontaktformular hier im Inserat.

Die Liegenschaft liegt zentral in Zürich gelegen, die öffentlichen Verkehrsmittel (Tram), die ETH, der Unispital und Einkaufsmöglichkeiten (Coop) befinden sich in unmittelbarer Nähe.

Das grosszügige Bad (inkl. Tageslicht über die beiden Dachfenster), bietet nebst dem WC eine Dusche, ein Lavabo mit Unterbaumöbel und eine grosse Badewanne.

Die helle Küche ist praktisch ausgestattet (Glaskeramikherd, Geschirrspüler, Waschmaschine, grosser Kühlschrank, viel Arbeitsfläche) und lädt zum Kochen ein.

Die hohen Decken mit den Holzbalken im grossen Wohn-/Essbereich vermitteln der Wohnung ein heimeliges Ambiente.

Die Wohnung wurde frisch gestrichen und ebenfalls wurde ein neuer Vinyl-Boden verlegt. 

Mehrere sinnvolle Reduits und auch das Kellerabteil bieten viel zusätzliche Abstellfläche.

Der sonnige Balkon, auf welchem der Feierabend genossen werden kann, bietet eine herrliche Aussicht über Zürich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne können Sie sich für eine Besichtigung bei uns melden.

 

Die Liegenschaft

Die Immobilie ist in drei Wohngeschosse mit zusätzlichem zweitem Dachgeschoss (ohne Radiatoren) aufgeteilt. Im Untergeschoss ist ein Kellerabteil vorhanden, in welchem auch der eigene Wärmepumpenboiler untergebracht ist. Auf der Südseite befindet sich ein lauschiger Sitzplatz. Das Haus wurde im Jahr 2012 einem grösseren Umbau unterzogen und in den letzten sechs Jahren noch weiter renoviert und präsentiert sich in einem sehr guten Zustand. 

Betritt man das Erdgeschoss, blickt man in eine offene, moderne Küche und dahinter in das helle Wohn- und Esszimmer. Auf dem Sitzplatz auf der Südseite geniessen Sie den Feierabend und das Wochenende. Die geräumige Scheune und der Vorplatz dürfen jederzeit für Aktivitäten genutzt werden

Im Obergeschoss mit Vorplatz befinden sich zwei Kinderzimmer sowie eine Nasszelle mit Badewanne, Fenster und Waschturm.

Ein Highlight ist das grosse Elternzimmer mit Ankleide im ersten Dachgeschoss, welches viel Platz für Ihre Ideen bietet. Das Büro kann man hier zusätzlich auch sehr gut einrichten. Das Zimmer ist mit einem modernen Badezimmer mit «Dschungeldusche» ausgestattet. Vom gedeckten Balkon aus geniesst man einen wunderbaren Blick über das Weinland.

Über eine Treppe gelangt man ins zweite Dachgeschoss, welches individuell genutzt werden kann.

Für die Parkierung steht Ihnen ein Tiefgaragenparkplatz auf dem Nachbargrundstück sowie ein Autoabstellplatz direkt vor dem Sitzplatz zur Verfügung.

Eine selten auf dem Markt zu findende Immobilie für Paare oder Familien, welche sich eine Oase in ländlicher Umgebung wünschen.

Die Lage

Humlikon liegt im schönen Zürcher Weinland zwischen Winterthur und Schaffhausen und gehört politisch zur Gemeinde und zum Bezirk Andelfingen. Das Landschaftsbild ist geprägt von malerischen Rebbergen, Irchel, Cholfirst, Feld und Wald. Im Dorf leben rund 500 Personen. Der Dorfkern liegt 440 Meter über Meer. Humlikon bietet eine ruhige und ländliche Wohnlage mit hoher Lebensqualität.

Die Schulen besuchen die Kinder in Humlikon (derzeit gibt es einen Kindergarten, eine 4. und 6. Klasse) und im Nachbarort Andelfingen, zu welchem ein Schulbus verkehrt. Das Schulhaus Humlikon ist in Betrieb, es ändert sich aber jährlich je nach Jahrgangsstärken. Für den Besuch der Mittelschule reisen die Jugendlichen nach Winterthur. Zudem befindet sich die Heilpädagogische Schule (HPS) des Bezirks Andelfingen in Humlikon. Kinder und Erwachsene besuchen die Musikschule in Andelfingen.

Von Winterthur aus erreicht man Humlikon in ca. 10 Fahrminuten über die A4, mit öffentlichen Verkehrsmitteln (SBB/Postauto) in 15 Minuten. Humlikon liegt an der Buslinie 675 zwischen Henggart und Flaach sowie an der Buslinie 677 zwischen Andelfingen und Flaach. Winterthur, Zürich und der Flughafen sind im Halbstundentakt erreichbar mit Bus 675 und Bahn S33 oder mit Bus 677 und Bahn S16 und S12.

Das heimelige Wohnhaus liegt mitten im Zentrum des schmucken Dorfes Humlikon an ruhiger und sonniger Wohnlage. Die Bushaltestelle befindet sich wenige Schritte entfernt. Einkaufsmöglichkeiten sind in den umliegenden grösseren Gemeinden vorhanden, Einkaufszentren laden im nahen Winterthur oder Schaffhausen zum Shoppen ein. 

Ein wunderschönes Naherholungsgebiet liegt unmittelbar vor der Tür und lädt zum Wandern, Biken und gemütlichen Verweilen ein. In der nahe gelegenen Thur kommen Schwimmer und Wasserraten zu ihrem Freizeiterlebnis. Zudem ist Flach mit dem Rhein sehr nahe und auch Schaffhausen schnell zu erreichen.

Der Steuerfuss liegt bei 114% ohne Kirchensteuer. 

Mehr unter www.andelfingen.ch.

Besonderes zum Haus und zur Lage

  • Zum Stockwerkeigentum gehört auch der Aussenplatz und die Gemeinschaftsscheune. Diese können Partys und als Spielbereich immer genutzt werden.
  • Abstellflächen gibt es nicht nur im Keller, sondern auch oberhalb des Badezimmers und in der geräumigen Winde.
  • Humlikon ist umgeben von traumhafter Natur, in wenigen Gehminuten ist man an den Feuerstellen am Weiher oder im Bikepark.
  • In ein paar wenigen Minuten zu Fuss ist man zudem im Wald und auf Feldern.
  • Mit der S12 in Henggart oder Andelfingen reist man in nur 35 Minuten an den Zürcher Hauptbahnhof oder in nur 15 Minuten nach Winterthur und in 25 Minuten an den Flughafen.
  • In nur 5 Minuten erreicht man die Autobahn A4.
  • Mit dem Velo ist man in 15 Minuten an der Thur oder am Rhein.
  • Das Gemeinschaftsgefühl in Humlikon ist ausserordentlich- es gibt viele Kinder und es wird viel organisiert im Dorf. Man unterstützt sich gegenseitig.

Gerne stellen wir Ihnen die Dokumentation zu dieser schönen Immobilie zu. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme via Kontaktformular hier im Inserat.

Die Wohnung ist vermietet, das bestehende Mietverhältnis wird übernommen. Es kann Eigenbedarf geltend gemacht werden.

 

Wohnung Erdgeschoss 7

Entrée: 8.5 m2

Zimmer 1: 14.4 m2

Zimmer 2: 14.6 m2

Zimmer 3: 17.6 m2

WC: 2.6 m2

Bad / DU / WC: 6.8 m2

Wohnen, Essen: 34.6 m2

Korridor: 5.2 m2

Küche: 8.0 m2

Abstellraum: 2.9 m2

 

Sitzplatz: 19.5 m2

 
Untergeschoss

Kellerabteil 7: 11.4 m2

Waschen / Trocknen 7: 13.6 m2
  
Wohnfläche

Die Wohnung weist eine Nettowohnfläche von ca. 115 m² auf.

Parkierung

Tiefgaragenparkplatz Nr. 6 mit Direktzugang

 

Lage/Umgebung

Die schöne Eigentumswohnung befindet sich im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Forrenbergstrasse 13, in der beliebten Gemeinde Seuzach. Die gut besonnte Überbauung liegt im westlichen Dorfteil. Die Schulen, der Bahnhof und das Dorfzentrum mit allen Infrastrukturen sind bequem und schnell zu Fuss erreichbar. 

Seuzach ist eine Vorortsgemeinde von Winterthur mit ländlichem Charakter und liegt am Übergang ins Zürcher Weinland, rund 3 km nördlich vom Stadtzentrum Winterthur entfernt. Die Einwohnerzahl der Politischen Gemeinde Seuzach zählt heute rund 7‘700 Einwohner/-innen. Seuzach hat einen eigenen Bahnhof mit S-Bahnanschluss (S11 und S29) und wird von der Buslinie 612, 674, 679 und N63 im Halbstundentakt angefahren. Kindergarten, Primarschule und Oberstufe in Seuzach. Steuerfuss 99% (ohne Kirchensteuer). 

Geniessen Sie eine hohe Lebens- und Wohnqualität in der beliebten Gemeinde Bassersdorf ZH

Die 2006 erstellten vier Mehrfamilienhäuser Nr. 36 / 38 / 40 / 42 der Areal-Überbauung «Ufmatten», befinden sich an sonniger Lage, in einem beliebten Wohnquartier in Bassersdorf. Der nahe Mülberg mit seinen Waldpfaden sowie Velowege bieten einen schnellen Zugang zur Erholung in der Natur. Alle Schulstufen befinden sich in Gehdistanz. Die Infrastrukturen für den täglichen Bedarf, u.a. Migros-, Coop- und Denner-Laden, Post, Banken, Apotheke usw. sind gut zu erreichen. Regelmässige Busverbindungen sind von der nahegelegenen Haltestelle „Bächli“ sichergestellt. Der S-Bahnhof Bassersdorf mit schnellen Verbindungen in alle Richtungen ist ebenfalls zu Fuss erreichbar. Mit dem Auto sind die Zentren Winterthur und Zürich sowie der Flughafen in Kloten in wenigen Minuten erreichbar.

Die zu verkaufende Wohnung befindet sich in einem gepflegten Mehrfamilienhaus mit insgesamt sieben Eigentumswohnungen. Ein durchdachtes Grundrisskonzept erwartet Sie. Im Entrée befindet sich die erste Nasszelle mit Dusche und WC, die Garderobe sowie ein sehr praktisches Reduit. Anschliessend erreicht man die tolle Küche sowie den grosszügigen Wohn-/Essbereich. Die Küche ist mit allem ausgestattet, was sie brauchen um leckere Gerichte zu zaubern. Die Küchenschränke bieten viel Stauraum für all Ihre Kochutensilien. Vom Wohnzimmer aus gelangen Sie auf den sonnigen Balkon. Die raumhohen Fenster auf beiden Seiten des Gebäudes fluten die Wohnung optimal mit Licht und schafft so eine angenehme und wohnliche Atmosphäre. Im hinteren Bereich der Wohnung befinden sich zwei Zimmer sowie die zweite Nasszelle mit Badewanne und WC. Zur Wohnung gehört neben einem gemauerten Keller eine Waschküche, ausgestattet mit Waschmaschine und Tumbler. Ebenfalls gehört der Tiefgaragenparkplatz Nr. 19 zur Wohnung.

Diese schöne, lichtdurchflutete Wohnung bietet somit dank Grösse, Charme und Ausbau Einzelpersonen, Paaren oder kleinen Familien einen besonderen Wohnwert. 

Die Gemeinde Bassersdorf

Bassersdorf zählt heute fast 12’000 Einwohner – Tendenz weiterhin steigend. Als Teil der „Glattalstadt“, unweit des Flughafens, der Stadt Zürich und der Stadt Winterthur, hat sich Bassersdorf zu einer mittelgrossen Agglomerationsgemeinde mit allen Vorteilen eines gut situierten Wirtschaftsstandortes entwickelt. Das Industrie- und Gewerbegebiet «Grindel» liegt im westlichen Ortsteil, angrenzend an die Flughafengemeinde Kloten. Der Flughafen Zürich-Kloten ist in weniger als fünf Minuten Fahrzeit (Distanz: 3.5 km) auf direktem Weg über das Hauptverkehrsnetz erreichbar.

Zugunsten von seltenen sowie geschützten Pflanzen- und Tierarten existieren in Bassersdorf fast 50 Schutzgebiete. Mit den Bewirtschaftern wurden Pflegepläne erstellt, um die Schnittzeitpunkte und weitere schonende aber notwendige Eingriffe zu regeln. So können die Biodiversität und die Fortpflanzung der vorkommenden Tiere gefördert und gewährleistet werden.